
Auf dieser Radreise erkunden Sie sämtliche Regionen um den Gardasee mit all ihren Eigenheiten. Vom mediterran geprägten Süden bis hin zum Outdoor-Mekka im Norden. Sie starten von der kleinen
Stadt von Bussolengo, nur wenigen Kilometern von Verona entfernt und fahren weiter rund um den ganzen Gardasee. Entlang der Route können Sie atemberaubende Landschaften bewundern, wie zum
Beispiel die um den Landro-See.
Die Radreise läuft auf Schotterwege und asphaltierte Straßen durch kleine Städte und idyllische Dörfer. Diese sportliche Tour ist für Mountainbikes besonders geeignet; einige Strecke können ausstrengend sein.
Enthaltene und nicht enthaltene Leistungen
Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Videobriefing
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Ticket Monte Baldo Seilbahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige
Telefonnummern)
Navigations APP
Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
Anreise zum Startpunkt der Tour
Getränke, Kurtaxe und alle Extras
Mittagessen, Abendessen
Schiffsticket am Tag 4
Nicht genannte Eintritte
Radverleih und Reiseversicherung
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise im Hotel in Bussolengo, 15 km von Verona entfernt, zwischen dem Gardasee und den typischen, von Weinbergen gesäumten Hügeln gelegen. Hier können Sie in den Charme dieser Stadt im Veneto eintauchen, die reich an Geschichte und Kultur und berühmt für ihre bedeutende Gastronomie und Weintradition ist. Sie können das stimmungsvolle historische Zentrum der Stadt erkunden, sich von der Schönheit des zoologischen Parks verzaubern lassen und die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten wie den Amarone della Valpolicella in Begleitung von traditionellen Gerichten genießen.
Tag 2: Bussolengo - Salò
(ca. 78 km)
Ihr Abenteuer beginnt mit dem Verlassen von Bussolengo in Richtung Süden nach Valeggio sul Mincio. Die Route führt Sie durch das bezaubernde Hinterland nach Desenzano del Garda. Von hier aus begleitet Sie das Panorama des Gardasees bis zu Ihrem heutigen Ziel: Salò, berühmt für sein malerisches Seeufer, seine historischen Gebäude und seinen kulturellen Charme.
Tag 3: Salò - Vesio
(ca. 22 km) (Variante ca. 22 km + ca. 40 km)
Ab Salò bringt dich ein bequemer Minibus-Transfer nach Tignale, ein malerisches Dorf, das inmitten der Natur liegt. Hier hast du die Möglichkeit, das berühmte Santuario della Madonna di Montecastello zu besuchen, ein wahres Juwel, das auf einem Vorgebirge thront und atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und das darunterliegende Tal bietet. Danach setzt du deine Reise in Richtung Vesio fort, einem malerischen Dorf, das in die Berge rund um den See eingebettet ist. Vesio hat eine tiefe Verbindung zur Geschichte des Ersten Weltkriegs: Aufgrund seiner strategischen Lage war es ein entscheidender Punkt in der italienischen Verteidigung während des Konflikts. Seine dominierende Lage über dem Gebiet des Gardasees machte es zu einem wichtigen Militärposten und zeugt von der bedeutenden Rolle, die es in der Geschichte des Landes spielte. Ab Vesio hast du die Möglichkeit, eine faszinierende Rundtour zu unternehmen, die dich bis zum Passo Nota führt und auf dem Rückweg entlang der historischen Militärstraße des Ersten Weltkriegs verläuft.
Tag 4: Vesio - Malcesine
(ca. 46 km oder 19 km + Schiff)
Die Strecke beginnt in Vesio, führt über den Passo Nota und folgt dann der Straße, die den See entlang verläuft. Von hier aus geht es weiter auf dem malerischen Panoramawanderweg Ponale Giacomo Cis, der bis nach Riva del Garda führt. Ab Riva setzt sich der Weg entlang des Seeufers fort und bietet außergewöhnliche Landschaften und atemberaubende Ausblicke, bis Malcesine erreicht wird, mit seinem imposanten mittelalterlichen Schloss und dem malerischen historischen Zentrum, das sich über das kristallklare Wasser des Sees erstreckt.
Tag 5: Malcesine - Bussolengo
(ca. 55 km)
Von Malcesine aus fährt man mit der Seilbahn auf den Monte Baldo in 1700 m Höhe. Von hier aus führt die Route in das Hinterland des Gardasees, ohne die Küste zu berühren. Unterwegs kann man in Rivoli Veronese, dem Schauplatz wichtiger napoleonischer Schlachten, einen Zwischenstopp einlegen, das historische Zentrum erkunden und die Kirche San Giorgio besichtigen, die das Tal beherrscht. Die Fahrt geht weiter bis nach Bussolengo.
Tag 6: Abreise
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung am Gardasee.
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Preis pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück | Bussolengo | 79 € | |
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht | Bussolengo | 45 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Mountain Bike TOP 7,6 | 169 € | |
Elektro Mountainbike 7,6 | 229 € |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Affi
Mit der Eisenbahn: über Innsbruck und den Brenner nach Verona, Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Die nächsten Flughäfen sind Verona Villafranca und Bergamo
Ausgewählte Hotels der 3*** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.
Auf Anfrage können Transfers vom Bahnhof oder Flughafen zum Ausgangspunkt der Tour gebucht werden.
Mountainbike Bianchi Kuma 27.2 (auf Anfrage, begrenzte Verfügbarkeit) oder ähnliches Modell
E-Mountainbike HAIBIKE mit 500 Watt Batterie - Yamaha TG (auf Anfrage, begrentze Verfügbarkeit) oder ähnliches Modell
Es ist möglich eine Leihrad-Absicherung abzuschließen. Preis ist € 49/ pro Mountainbike. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Das könnte Sie auch interessieren


Informationen zur Tour
- Dauer 6 Tage
- Schwierigkeit Media
- Länge 220 - 238 km