Eine faszinierende Trekkingtour, die in den Friulanischen Dolomiten beginnt und Illegio durch die Karnischen Alpen erreicht. Ein Weg, der in die Natur eintaucht, mit atemberaubenden Ausblicken, alten Almhütten und historischen Kirchen, wo Geschichte, Kultur und Traditionen in jedem Schritt miteinander verwoben sind.
Enthaltene und nicht enthaltene Leistungen
Übernachtung in Hotels der guten 3**, teilweise 4*** Kategorie
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Eintritt und geführte Besichtigung der Ausstellung in Illegio
Zwei Verkostungen: Sauris-Schinken und Käse in der Malga Melait
Ticket für die Seilbahnfahrt auf den Monte Zoncolan
Transfers nach Forni di Sopra, nach Ovaro und nach Imponzo
Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise
Anreise zum Startpunkt der Tour
Rückfahrt am Ende der Tour
Getränke, Kurtaxe und alle Extras
Mittagessen, Abendessen
Nicht genannte Eintritte
Reiseversicherung
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
Tag 1: Tolmezzo – Forni di Sopra
Individuelle Ankunft in Tolmezzo. Transfer nach Forni di Sopra für die erste Übernachtung.
Tag 2: Von Forni di Sopra – Alm Tragonia
(8km; +950 m; ca. 4 Std.)
Nach der Frühstück beginnen Sie heutige panoramische Wanderung, die es ermöglicht, die zerklüfteten Gipfel der Friulanischen Dolomiten aus nächster Nähe zu bewundern. Vom Hauptplatz des Dorfes geht es hinunter bis zur Brücke über den Bach Tolina. Sie folgen dem Wanderweg CAI 209. Die Route führt durch einen Wald, wo der Weg trotz einiger kurzer, steiler und anstrengender Abschnitte eine angenehme, mittlere Steigung aufweist. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie die restaurierte Alm Malga dell’Aip (1598 m). Von dort aus wird die Steigung flacher, bis sie sich in der Nähe der Casera Tragonia (1760 m) zu einem fast ebenen Gelände verwandelt.
Tag 3: Alm Tragonia – Sauris di Sotto
(10 km; +400 m/-1000 m; ca. 4 Std.)
Der heutige Weg führt durch die sanftesten Karnischen Alpen, zwischen den hohen Weiden der beiden Täler von Forni und Sauris. Auf dem Wanderweg CAI 209 geht es hinauf zum gut sichtbaren Forcella della Croce di Tragonia (1973 m), von wo aus man dann auf einem etwas steilen Pfad zur darunterliegenden Casera Mediana (1661 m) absteigt. Dort angekommen, geht es sofort nach rechts auf einer Straße, die bis zur Brücke über den Bach Torrente Lumiei (1118 m) führt, um anschließend wieder hinauf bis zum Ort Sauris di Sopra (1400 m) zu steigen. Hier werden Sie den berühmten Sauris-Schinken verkosten.
Tag 4: Sauris – Ovaro
(15 km; +1000 m / -990 m; ca. 6-7 Std.)
Die heutige Etappe beginnt auf einer schönen Strecke durch Wälder und hohe Weiden, die es ermöglicht, eine offene und panoramische Zone mit Hochflächen zu entdecken, die reich an alpiner Vegetation ist. Dem Wanderweg CAI 218 folgend, werden Sie die Almhütten Raitner erreichen. Von hier geht es weiter zu der Casera Losa und der Casera Forchia, bis Sie nach Code Ovaro und schließlich nach Staipe a Piedi di Prati ankommen. Ein Transfer wartet auf Sie, um Ovaro zu erreichen.
Tag 5: Ovaro - Ravascletto
(12 km; +550 m / -150 m; ca. 4 Std.)
Heute beginnen Sie auf einer Strecke, die eine mittlere körperliche Anstrengung erfordert und zwei charakteristische Dörfer der Karnischen Alpen verbindet. Der Weg ist offen und panoramisch im Anstieg zur oberen Val Degano und der Val Calda, während er im zentralen Teil auch durch den Wald führt. Ankunft in Ravascletto und Übernachtung im Hotel.
Tag 6: Zoncolan – Monte Tamai – Forcella Arvenis – Malga Melait – Forcella Melait – Malga Dauda – Fielis – Pieve di San Pietro
(13 km; +300 m / -1200 m)
Die heutige Etappe beginnt mit einer Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Zoncolan. Von hier aus geht es auf dem Almenweg bis zum Gipfel des Monte Tamai und weiter zur Malga Melait für eine Verkostung der lokalen Käsesorten. Danach erreichen Sie Malga Dauda, die ebenfalls für ihre Käseprodukte bekannt ist. Weiter hinunter geht es nach Fielis, bevor es wieder hinauf zur Pieve di San Pietro geht. Übernachtung im Zentrum Polse di Cugne.
Tag 7: San Pietro – Transfer nach Imponzo – Pieve di San Floriano – Illegio
(8 km; + 800 m; oder Variante Pale dal But 14 km; +/- 1200 m)
Heute beginnen Sie mit einem Transfer nach Imponzo. Sie wandern durch die wunderschönen Wälder der Carnia, entlang panoramischer Wege, die zum Gipfel des Monte Gjadeit führen. Unterwegs machen Sie eine Pause an der eindrucksvollen Pieve di San Floriano, bevor es hinunter nach Illegio geht, wo Sie eine geführte Besichtigung der Ausstellung genießen werden. Am Ende können Sie wählen: Rückfahrt mit dem lokalen Bus nach Tolmezzo oder Rückkehr zu Fuß mit Aufstieg zu den Pale del But mit ihrem Aussichtspunkt über das gesamte Tal des Baches But und Abstieg nach Tolmezzo.
Individuelle Abreise.
Standard | ||
---|---|---|
Paket | siehe Kalender |
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Die Preise sind gültig vorbehaltlich Änderungen im Angebot, Druck- oder Rechenfehlern.
Hotels der 3*** Kategorie, Albergo Diffuso, Glamping in Sauris
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Das könnte Sie auch interessieren


Informationen zur Tour
- Dauer 8 Tage
- Mindestalter Ab 14 Jahren
- Schwierigkeit Einfach
- Länge 72 - 72 km